Besondere Sommererlebnisse

Morgenstund hat Gold im Mund
Ein Geheimnis glücklicher Zürcher:innen ist im Sommer eine frühmorgendliche Runde Schwimmen: Die Stadt erwacht gemächlich, das Wasser ist erfrischend und die Uferpromenaden und Wiesen sind noch still.
Der Hitze entfliehen
Wer der sommerlichen Hitze in der Stadt entfliehen möchte, kann sich in luftiger Höhe von einer Brise erfrischen lassen. Der Aussichtsturm Hardwald bietet mit seinen 41 Metern Höhe eine beeindruckende Fernsicht. Der Turm wurde ausschliesslich aus heimischen Hölzern errichtet und ist mit seiner markanter Form eine neue Attraktion im Glattal, unweit vom Flughafen.

Essen im Garten Eden
Immer wieder dienstags
Sobald die letzten Badegäste das Flussbad Unterer Letten verlassen haben, verwandelt sich dieses – ausschliesslich dienstags und nur bei schönem Wetter – in die schmucke Flussssbar. Hier gibt es den einen oder anderen «Sundowner-Drink», kühles Bier und nette Gespräche über dem plätschernden Fluss.

Flussssbar-Fakten:
- Immer dienstags
- Ab 20.15 Uhr
- Mai bis August
- Eingang: Wasserwerkstrasse 131, 8037 Zurich
Mediterrane Abende

Pétanque, Boule oder Boccia
Kies, Kugeln und Konzentration: So einfach ist das Rezept für vergnügliche Stunden mit Freund:innen. Auf manchen Zürcher Plätzen kann man dem Treiben zuschauen oder sich selbst im Präzisionssport üben.

Stadtsommer-Konzerte
Zugegeben, hier ist man nicht alleine und still ist es auch nicht. Aber: die hübschen und kostenlosen Stadtsommer-Konzerte finden immer an einzigartigen Locations statt und sind daher ein absolutes Must-Go für alle, die den Sommer in Zürich verbringen.
Schlechtes Wetter?
- In der Masoala Halle herrschen das ganze Jahr über tropische Temperaturen, egal, wie das Wetter draussen ist. Die Mora-Mora Bar ist hier ein absoluter Geheimtipp, weil sie etwas schwierig zu finden ist und nur Sonntagnachmittags offen ist!
- Wer nicht direkt tropische Wärme braucht, ist in den Zürcher Museen gut aufgehoben. Von Kunst über Geschichte, Technik, Kultur, Design bis hin zu Spielzeug: In Zürich finden Interessierte die spannendsten Ausstellungen.

Tipp:
Nach der Ausstellung serviert das Café des Museum Rietberg häufig von der jeweiligen Ausstellung inspirierte Köstlichkeiten. Und im Sommer gibt's lecker gefüllte Picknick-Körbe, um im Park unter den Bäumen zu schlemmen.