Inmitten des wild-romantischen Lorzentobels verbirgt sich eine unterirdische Welt. Hier sieht man Felsformationen in den unterschiedlichsten Farbnuancen und mystische kleine Seen unter der Erde. Im Laufe der Jahrtausende von kalkhaltigen Quellen gebildet, wurden die Tropfsteinhöhlen «Höllgrotten» von Baar Ende des 19. Jahrhunderts beim Abbau von Tuffsteinen entdeckt. Das Zauberreich ist heute elektrisch beleuchtet und die Höhlen sind mit guten Weganlagen miteinander verbunden.
Der Rundgang durch die Grotten mit bildhaften Namen wie «Wurzelgrotte», «Zauberschloss» oder «Korallenschlucht» dauert etwa 45 Minuten. Da in den Höhlen immer etwa 10° Celsius herrschen, empfiehlt es sich warme Kleidung mitzubringen.