Archäologische Fenster
In einer unscheinbaren Gasse, in einem Parkhaus oder unterhalb des Lindenhofs: An mehreren Orten in der Altstadt finden Geschichts- und Archäologie-Fans Funde aus längst vergangenen Zeiten. In sogenannten Archäologischen Fenstern zeigt das Amt für Städtebau Schätze aus Zürichs Geschichte: das sind Ruinen eines Römerkastells, Überbleibsel von Pfahlbausiedlungen oder der «Ehgraben», der die Abfall- und Abwasserproblematik des Mittelalters aufzeigt.
Die meisten «Fenster» sind öffentlich und kostenlos zugänglich, etwa dasjenige im Parkhaus Opéra beim Sechseläutenplatz oder die kleine Ausstellung in der Thermengasse.
Für den Ehgraben, den Lindenhof-Keller, den Stadtmauerkeller sowie die Brunngasse sind allerdings Schlüssel nötig. Diese erhalten Neugierige von Montag bis Samstag im Stadthaus am Stadthausquai 17 am Schalter 04 im Erdgeschoss (Öffnungszeiten beachten).
Öffnungszeiten
Ausgabestelle Schlüssel:
Stadthausquai 17, 8001 Zürich
Montag bis Freitag, 08.00 – 18.00 Uhr, Samstag, 09.00 – 12.30 Uhr
Adresse
Entfernung | |
---|---|
Hauptbahnhof Zürich | 1.5 km |
Flughafen Zürich | 9.7 km |