Cabaret Voltaire – Der Geburtsort von Dada
Mitten in der Zürcher Altstadt gründeten Hugo Ball und Emmy Hennings 1916 das Cabaret Voltaire. Hier entstand Dada.
Das Cabaret Voltaire ist der Geburtsort der weltweit bekannten Dada-Bewegung, die 1916 in Zürich entstand. Mitten im Ersten Weltkrieg weckte Dada das Bedürfnis, die Gegenwart mit neuen Mitteln künstlerisch zu be- und hinterfragen. Musik, Literatur, Tanz, Malerei und Ideen fanden auf der Bühne zu überraschenden Formen.
Bis heute funktioniert die Künstlerkneipe mit Ausstellungen oder Soireen als Plattform für zeitgenössische Kunst und Debatten.
Tagsüber kann im historischen Saal gelesen und gearbeitet werden. Abends verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine Bar, in der rauschende Feste stattfinden.
Im Eingangsbereich steht die Dada-Bibliothek und die Verkaufsauslage der CV Books.
Öffnungszeiten
Montag | Geschlossen |
---|---|
Dienstag | 12.00 – 20.00 Uhr |
Mittwoch | 12.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 12.00 – 20.00 Uhr |
Freitag | 12.00 – 18.00 Uhr |
Samstag | 12.00 – 18.00 Uhr |
Sonntag | 12.00 – 18.00 Uhr |
Adresse
Entfernung | Reisezeit | |
---|---|---|
Hauptbahnhof Zürich | 740 m | 8 min |
Flughafen Zürich | 9 km | 24 min |
Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1
8001 Zürich
CH
Spiegelgasse 1
8001 Zürich
CH