Nachhaltige Shops in Zürich

Zürich bietet ein breites Angebot an Läden mit fair und umweltfreundlich produzierten, langlebigen Lieblingsstücken.
Changemaker

Wer bewusst einkaufen möchte, ist in Zürich am richtigen Ort:  Neben Bio-Lebensmitteln in diversen Reformhäusern und Bio-Supermärkten bietet Zürich auch eine Fülle an Boutiquen und Brockenhäusern mit Vintage-Möbeln, Secondhand-Mode und einzigartigen Schmuckstücke.

Der Kauf von gebrauchten oder durch Upcycling entstandenen Raritäten schützt das Klima und den Geldbeutel – das freut alle.

Nachhaltig produzierte Mode

Die Meinung, dass umweltfreundlich produzierte Kleidung nicht chic aussieht, ist zwar weitverbreitet, stimmt aber heutzutage längst nicht mehr. Immer mehr Designer:innen achten darauf, ihre Mode nachhaltig und fair zu produzieren sowie recyclebare Textilien zu verwenden.

Nachhaltig produzierte Erinnerungsstücke

Den Liebsten zu Hause bringt man aus Zürich am besten etwas original Schweizerisches aus echtem Handwerk mit. Diese Souvenirs sind besonders hübsch, mit besonderer Sorgfalt und Qualität gefertigt und schonen die Umwelt, da sie nicht aus fernen Ländern importiert sind.

Secondhand

Wahre Trendsetter:innen und Mode-Liebhaber:innen wissen es schon lange: Secondhand finden sich oft einzigartige und individuelle Stücke, die den persönlichen Look perfektionieren.

«Brockis»

Brockenhäuser – in der Schweiz meist gekürzt Brockis – sind Gebrauchtwarenläden. Die Schweizer:innen lieben diese heiss, immerhin lassen sich hier – mit etwas Glück und dem richtigen Auge – wahre Schätze an Design-Möbeln, vergriffenen Büchern, Elektronik aus Kindheitstagen, praktische Haushaltshilfen und viel mehr finden.

Bio- und Unverpackt-Läden

Häufig auch Reformhäuser oder Naturkostladen genannt, spezialisieren sich diese Lebensmittelgeschäfte auf möglichst umweltverträglich produzierte Lebensmittel aus einer ökologischen Landwirtschaft, aber auch Körperpflege-Produkte und solche des täglichen Bedarfs mit möglichst geringer Schadstoffbelastung.

Unverpackt-Läden bieten zudem die Möglichkeit, Plastikmüll zu reduzieren und Lebensmittel in mitgebrachte Behältnisse abzufüllen, um Food Waste zu verringern.

Das könnte Sie auch interessieren

Vielfältiges Zürich