Editorial

Im Video-Editorial erläutert Thomas Wüthrich, Direktor von Zürich Tourismus, zentrale Inhalte des Nachhaltigkeitsberichts und blickt auf persönliche Höhepunkte aus dem Jahr 2024 zurück.

2024 in Zahlen

Vorstandsbericht

Guglielmo L. Brentel, Präsident von Zürich Tourismus, berichtet über das erfolgreiche Jahr 2024.

Zum Vorstandsbericht

Vorstand von Zürich Tourismus

Ökonomie

Nachhaltige Tourismusangebote leisten einen wichtigen Beitrag zur langfristigen wirtschaftlichen Wertschöpfung in der Region. Qualitativ hochwertige, innovative und einzigartige Aktivitäten erhöhen die Attraktivität der Destination. Zürich Tourismus unterstützt gezielt Pilotprojekte, um touristische Innovationen voranzutreiben, und legt dabei besonderen Wert auf die Förderung regionaler Produkte und Angebote.

Zu den Ökonomie-Innovationen

Zoo

Umwelt

Zürich Tourismus setzt sich für einen bewussteren Umgang mit Energie ein und reduziert den CO2e-Ausstoss auf ein Minimum. Gäste werden für umweltverträgliche Mobilitätslösungen bei der An- und Rückreise sowie während des Aufenthalts sensibilisiert. Wo immer möglich werden Kreisläufe geschlossen, um das Ziel «Zero Waste» zu erreichen.

Zu den Umweltmassnahmen

Soziales

Zürich Tourismus stellt die Vielfalt und gute Verteilung der Gästeströme über das ganze Jahr hinweg sicher. Die gezielte Thematisierung der lokalen Kultur und Organisation von Veranstaltungen fördert die Akzeptanz des Tourismus. Ein grosses Anliegen ist Zürich Tourismus die Förderung der Barrierefreiheit, um die Destination auch Menschen mit Beeinträchtigung besser zugänglich zu machen. Seinen Mitarbeitenden bietet Zürich Tourismus moderne, faire und attraktive Arbeitsbedingungen.

Zu den sozialen Highlights

Josefwiese

GRI-Index

Zürich soll bis 2030 zu einer der nachhaltigsten Städtedestinationen weltweit werden. Dieses strategische Ziel will Zürich Tourismus (ZT) erreichen, indem die positiven Auswirkungen des Tourismus gestärkt und die negativen minimiert werden. Im Jahr 2022 hat Zürich Tourismus für die gesamte Organisation gültige Mehrjahresziele in den Bereichen Umwelt, Menschen und Wirtschaft verabschiedet. Der GRI-Index informiert detailliert über die  Fortschritte und Erfolge in den jeweiligen Bereichen.

Zum GRI-Index

Prime Tower, Zürich-West

Finanzen

Zürich Tourismus weist im Geschäftsjahr 2024 einen Überschuss von CHF 345'819.40 aus. Das Total Nettoerlös und Beiträge beträgt CHF 27.1 Mio. Der direkte Marketingaufwand summiert sich auf CHF 14.6 Mio. Zusammen mit den Marketingpersonalaufwänden macht er 78.0 Prozent der Gesamtleistung aus und bestätigt die Ausrichtung des Mitteleinsatzes.

Zum Finanzbericht

Zürich

Mehr Informationen über Zürich Tourismus