Klosterdorf Einsiedeln

Das Kloster Einsiedeln ist für viele Pilger:innen einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte auf dem Schweizer Jakobsweg.
Kloster Einsiedeln, AussenansichtEin bedeutender WallfahrtsortEine bedeutende Station auf dem JakobswegEinsiedler WeihnachtsmarktEiner der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Schweiz

Der prächtige Barockbau des Klosters und die Gnadenkapelle mit der schwarzen Madonna sind die Hauptziele vieler Reisender, die nach Einsiedeln kommen. Täglich wird das Salve Regina, ein mehrstimmiger Choralgesang, nach der Vesper um 16.30 Uhr in der Gnadenkapelle vorgetragen.

Die Stiftsbibliothek mit ihrer tausendjährigen Buchkultur kann im Rahmen einer öffentlichen Führung besichtigt werden. Das Kloster betreibt seit dem Mittelalter eine eigene Pferdezucht. Die Stallungen der «Cavalli della Madonna» sind teilweise öffentlich zugänglich.

Öffentliche Klosterführungen täglich, organisiert durch Einsiedeln Tourismus.


Monkstrail

Wer das Klostergelände auf eigene Faust erkunden möchte, unternimmt die Schnitzeljagd Monkstrail. Auf der einstündigen Tour durch die Welt der Mönche erfahren Besucher:innen viel Spannendes und Wissenswertes.


Sommerangebot Milchmanufaktur

Ein kulinarisches Angebot der Gastwirtschaft im Abteihof – direkt hinter den Klostermauern von Einsiedeln. In entspannter Atmosphäre trifft man sich zum Geniessen – mit regionaler Küche, guter Bergluft und herzlicher Gastfreundschaft. Hier treffen sich Einheimische, Klostermitarbeitende und Gäste aus aller Welt.
Zum Angebot

Öffnungszeiten

Montag
06.00 – 21.00 Uhr
Dienstag
06.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch
06.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag
06.00 – 21.00 Uhr
Freitag
06.00 – 21.00 Uhr
Samstag
06.00 – 21.00 Uhr
Sonntag
07.00 – 21.00 Uhr

Adresse & Kontakt

EntfernungReisedetails
Hauptbahnhof Zürich32.2 km62 min
Flughafen Zürich38.8 km94 min
Map