Stadtführung mit dem Nachtwächter

Nach Einbruch der Dunkelheit wird in den Gassen rund um den St. Peter das Mittelalter wieder lebendig.

In den dunklen Gassen des mittelalterlichen Zürich waren die Nachtwächter wichtige Posten: Sie riefen nicht nur die Stunden aus, sondern achteten im Besonderen auf Brandherde und sogenanntes «lichtscheues Gesindel» – etwa Trunkenbolde und Räuber.

Wer heute den Nachtwächter auf seiner Stadtführung begleitet, erlebt nach Einbruch der Dunkelheit eine Zeitreise zurück ins alte Zürich.

Der Nachtwächter erzählt seinen Zuhörern allerlei gruselige Geschichten von furchtbaren Gerichtsurteilen, Hinrichtungen, Henkern und Hexen, Stadtbränden und der Pest. Allerdings weiss er auch erheiternde Anekdoten zu erzählen und bringt seine gespannten Zuhörer und Zuhörerinnen mit viel Wissenswertem aus der vielfältigen Geschichte der Stadt immer wieder zum Schmunzeln und Staunen.

Sprachen

Öffentliche Führung
Deutsch
Private Führung
Deutsch, Englisch, Französisch

Preise

Preise Erwachsene CHF 15.00
Preis private Führung CHF 290.00

Aufpreise bei Gruppenführungen

  • Führungen auf Englisch oder Französisch CHF 50 pro Gruppe
  • Aufpreis November, Dezember und Januar CHF 30 pro Gruppe
  • Aufpreis bei 21 – 40 Personen CHF 10 pro Person

Durchführung und Dauer

Verfügbar an den folgenden Tagen

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
Startzeit

Für Einzelpersonen findet jeden ersten und letzten Dienstag im Monat für CHF 15 pro Person ein öffentlicher Rundgang statt. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr auf dem Lindenhof oder, nach Absprache, vor dem Grossmünster.

Dauer

1 h

Anzahl Teilnehmende 1 - 40

Zusätzliche Informationen

Spezielle Weihnachtsrundgänge mit Gebäck und Glühwein für CHF 20.00. Bitte beachten: die Touren werden auf Schweizerdeutsch durchgeführt. Sie finden weitere Informationen hier.

Anbieter: Partnerfirma

Kontakt & Startpunkt


Lindenhof
8001  Zürich