St. Peter – Die älteste Pfarrkirche Zürichs

Die Zürcher Kirche St. Peter ist mit dem grössten Kirchen-Ziffernblatt Europas bestückt. Bis 1911 diente der Kirchturm als Brandwache.

Die Kirche St. Peter ist die älteste Pfarrkirche Zürichs. Grundmauern aus dem 9. Jahrhundert sind heute noch unter dem Chor sichtbar.

Der erste Bürgermeister Rudolf Brun erwarb 1345 die Kirche mit allen Pflichten und Rechten. Heute befindet sich sein Grab und Denkmal an der Aussenmauer des Turms. Der erste reformierte Pfarrer Leo Jud (1523–1542) war ein Freund Zwinglis und arbeitete an der ersten Zürcher Bibelübersetzung mit. 1778–1801 wirkte der Pfarrer J.C. Lavater in dieser Kirche. Auch sein Grabstein befindet sich an der Kirchenmauer.

Das Zifferblatt hat einen Durchmesser von 8.7 Metern. Im Turm befinden sich fünf Glocken von 1880 – die grösste wiegt ohne Klöppel über 6'000 kg.

Im St. Peter finden regelmässig Kirchenmusik-Konzerte statt.

Kurzführung:

In nur 45 Minuten erleben Gäste diesen Sommer eine spannende Entdeckungsreise durch den Turm der Kirche St. Peter. Während dieser Kurzführung im Juli und August besteigen Besucher:innen den Turm durch den Läutboden und die Glockenstube bis zum Wächtergeschoss und erfahren interessante Fakten über die tausend Jahre alten Gemäuer. Jetzt Turmführung buchen und einen atemberaubenden Blick über die Stadt geniessen.

Öffnungszeiten

Montag
08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag
08.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 18.00 Uhr
Freitag
08.00 – 18.00 Uhr
Samstag
10.00 – 16.00 Uhr
Sonntag
11.00 – 17.00 Uhr

Adresse

Entfernung Reisezeit
Hauptbahnhof Zürich 732 m 7 min
Flughafen Zürich 9.1 km 26 min
Kirche St. Peter
St.-Peter-Hofstatt
8001  Zürich