Literaturhaus
Das Literaturhaus ist ein öffentlicher Begegnungsort. Seit 1999 finden hier jährlich rund 100 Autorenlesungen, Diskussionen, Vorträge, Performances und andere Veranstaltungen statt. Dabei sucht das Literaturhaus den Austausch: mit anderen Sprachen, aber auch mit anderen Sparten wie Musik, Forschung oder Medien. Zudem engagiert sich das Literaturhaus für die Förderung des Schreibens und den literarischen Austausch.
1834 als «Lesegesellschaft» gegründet, ist das Haus am Limmatquai unter der Schirmherrschaft der Museumsgesellschaft heute sowohl Ausleihbibliothek, Lesesaal und Veranstaltungsort. Der repräsentative Lesesaal – dessen Fenster einen herrlichen Blick auf die Limmat und den gegenüberliegenden Lindenhof eröffnen – ist denkmalgeschützt und Mitgliedern vorbehalten. Allerdings besteht die Möglichkeit, eine temporäre Tageskarte für den Lesesaal zu erwerben, es sei denn, der Andrang ist zu gross. Hier lesen Besucher:innen belletristische Bücher sowie Zeitungen in mehreren Sprachen, wo einst Lenin, Tucholsky und Joyce gesessen sind.
Öffnungszeiten
Montag | 09.00 – 21.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 09.00 – 21.30 Uhr |
Mittwoch | 09.00 – 21.30 Uhr |
Donnerstag | 09.00 – 21.30 Uhr |
Freitag | 09.00 – 21.30 Uhr |
Samstag | 09.00 – 21.30 Uhr |
Sonntag | 10.00 – 21.30 Uhr |
An Feiertagen geschlossen
Adresse
Entfernung | Reisezeit | |
---|---|---|
Hauptbahnhof Zürich | 679 m | 5 min |
Flughafen Zürich | 9 km | 24 min |
Limmatquai 62
8001 Zürich
CH