Rund um den Uetliberg

Zürichs Hausberg voller Erlebnisse.
Uetliberg
Die Zugstrecke zwischen Triemli und Uetliberg wird bis zum 5. Oktober 2025 erneuert. Während dieser Zeit stehen Ersatzbusse ab der Station Schweighof zur Verfügung, die eine bequeme Anreise auf den Uetliberg ermöglichen. Mehr Infos zur Anreise sind hier verfügbar.

Sommertipps

Der Uetliberg gehört zu Zürich wie die Limmat und der See: Er ist Naherholungsgebiet, Wanderziel und Ausflugsort zugleich. Rückzugsorte und spannende Aktivitäten für jedes Alter – zu jeder Jahreszeit.

Planetenweg

Wanderung vom Uetliberg zur Felsenegg

Diese leichte Wanderung eignet sich für die ganze Familie. Der etwa zweistündige Lehrweg führt in einem Massstab von 1:1 Milliarde der Sonne vorbei an den acht Planeten des Sonensystems bis hin zum Zwergplaneten Pluto. An der Felsenegg angekommen haben Gäste einen atemberaubenden Ausblick auf den Zürichsee und ins Alpenpanorama. 

Mehr Infos

Teehüsli Fallätsche

Tradition, Tee und Aussicht

Oberhalb der Fallätsche liegt das Teehüsli. Ohne Strom, fliessendes Wasser oder moderne Technik wird hier mittels eines Holzofens gekocht und mit Brunnenwasser gespült. Angeboten werden verschiedene Teesorten und einfache Snacks.

Mehr Infos

Teehüsli Fallätsche Uetliberg Zurich

Uto Kulm Events

Kulinarik und Kultur über Zürich

Das Hotel und Restaurant Uto Kulm organisiert das ganze Jahr über vielseitige Veranstaltungen. «Tavolata & Dance», Pop-ups im Muse-Garden oder ein Sonntagsbrunch sind Teil des Programms – immer begleitet von einer Aussicht, die in Erinnerung bleibt. 

Mehr Infos

Uto Kulm

Aussichtsturm Uetliberg

Panorama auf 70 Metern Höhe

Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg ermöglicht einen 360-Grad-Blick über Stadt, See und Alpen. Wer die 178 Stufen erklimmt, wird belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht. 

Mehr Infos

Restaurant Uto Kulm

Wintertipps

Wenn Zürich im Nebel liegt, glänzt der Uetliberg oft unter strahlend blauem Himmel. In der kalten Jahreszeit bietet er eine besondere Kulisse für Spaziergänge, Schneemomente und sonnige Auszeiten über der Stadt. 

Rodeln

Abfahrt durch die Winterlandschaft

Die liebste Rodelpiste der Zürcher:innen. Mitten durch den Wald geht’s umgeben von einer wunderschönen Landschaft hinunter ins Stadtgebiet Triemli.

Mehr Infos

Über dem Nebelmeer

Wintertage mit Aussicht

Gerade in den nebligen Monaten lohnt sich der Weg auf den Uetliberg. Oft liegt der Gipfel über der Hochnebeldecke und bietet klare Sicht auf das Alpenpanorama. Ein idealer Ort für einen Spaziergang, eine kleine Winterwanderung. 

Mehr Infos

Winter auf dem Uetliberg

Winterzauber

Lichterglanz, Winterduft und Genussmomente

Von November bis Februar verwandelt sich der Uetliberg in eine festliche Winterlandschaft. Glühwein, köstliche Marronis, ein kleiner Weihnachtsmarkt, Fondue im Maiensäss und Aktivitäten wie Kerzenziehen oder Eisstockschiessen erwarten die Gäste – hoch über den Dächern von Zürich. 

Mehr Infos

Das könnte Sie auch interessieren

Vielfältiges Zürich