Zivilschutz-Museum – ein Ort der Geschichte

Im Rahmen einer 90-minütigen Führung kann man in den alten Rundbunker hinabsteigen. Hier bietet das heutige Museum einen einmaligen Einblick in die Geschichte des Schweizer Zivilschutzes – von den 30er Jahren bis zur Gegenwart.
Faszinierend sind die technischen Installationen, die den Bunker mit Wasser, Strom und frischer Luft versorgen. Hier kann man selbst aktiv werden und mit eigener Muskelkraft die Ventilation antreiben.
Auch medizinische Einrichtungen gibt es zu sehen, beispielsweise eine Anlage für den Patiententransport sowie einen Operationssaal.
Ein unterirdischer Kommandoposten aus den 60er Jahren versetzt die Besucher zurück in die Zeit des Kalten Krieges.
Preise
Eintritt frei
Öffnungszeiten
Öffentliche Führungen um 14.00 und 16.00 Uhr am:
5. März 2022
7. Mai 2022
13. August 2022
5. November 2022
Ausserhalb der regulären Öffnungszeiten sind Führungen auch für Gruppen von 1 bis 45 Personen möglich.
Adresse
Entfernung | Reisezeit | |
---|---|---|
Hauptbahnhof Zürich | 1.9 km | 5 min |
Flughafen Zürich | 7.2 km | 9 min |
Landenbergpark, Habsburgstrasse 17
8037 Zürich
CH