Zürcher Spielzeugmuseum – Kindheitsträume von gestern und heute
Im ältesten Teil der Zürcher Altstadt stösst man auf das Spielzeugmuseum. Es lädt zur nostalgischen Reise durch die Kinderzimmer der letzten 300 Jahre.
*Das Museum bleibt bis im Frühling 2022 geschlossen.*
Ob man in Kindheitserinnerungen schwelgt, oder die Spielzeuge der Grosseltern bestaunt – das Zürcher Spielzeugmuseum verzückt alle Generationen.
Ein Blick in die alten Puppenstuben weckt die Erinnerung an das häusliche Leben von einst. Die Puppen tragen die Mode vergangener Zeiten, Eisenbahnen und Dampfmaschinen erinnern an die Anfänge der Technik. Die wuchtigen Autos – ausgestellt im Kleinformat – wären auf heutigen Strassen fremd.
Das Museum bezeichnet sich selbst als «klein, aber fein» – und so ist es. Wer beim Stadtbummel ein wenig Zeit hat, wird einen Abstecher hierher nicht bereuen.
Preise
Eintritt | |
---|---|
Regulär | CHF 7 |
Kinder (6 – 16) | gratis |
Öffnungszeiten
Vorübergehend geschlossen
Adresse
Entfernung | Reisezeit | |
---|---|---|
Hauptbahnhof Zürich | 518 m | 5 min |
Flughafen Zürich | 8.9 km | 19 min |
Zürcher Spielzeugmuseum
Fortunagasse 15
8001 Zürich
CH
Fortunagasse 15
8001 Zürich
CH