Das Highlight der Ausstellung sind die Fossilien vom Monte San Giorgio im Südtessin. Seit 2003 ist die berühmte Fundstelle von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Die Meeressaurier und Fische sind sehr gut erhalten und für die Wissenschaft äusserst wertvoll. Einige der Saurier sind bis zu 3.80 Meter lang. Wegen ihrer schlängelnden Fortbewegung werden sie bisweilen mit den heutigen Robben verglichen.
Neben den Tessiner Fundstücken sind auch Fossilien aus der Nähe von Zürich und aus Nordamerika zu sehen. Damit man sich die Fossilien auch als lebende Tiere vorstellen kann, gehören auch Modelle und Farbillustrationen zur Ausstellung.
Preise
Eintritt frei
Öffnungszeiten
Montag:
Closed
Dienstag:
10:00-17:00
Mittwoch:
10:00-17:00
Donnerstag:
10:00-17:00
Freitag:
10:00-17:00
Samstag:
10:00-17:00
Sonntag:
10:00-17:00
· An Feiertagen geschlossen
Karte
Paläontologisches Museum
Karl-Schmid-Strasse 4 8006Zürich
Schweiz